Immobilienmakler und Vermittler Blog
Der Kaufpreis beim Grundstücksverkauf ist nicht gleichbedeutend mit dem Kaufpreis. Grundstücksverkäufer vergessen oft, das einige Posten zu bezahlen sind, die den Erlös eines Grundstücks mindern. Welche Kosten dies sind, erfahren Baulandbesitzer in diesem Artikel. Wertermittlungskosten Die Gutachterkosten für die Wertermittlung des Bodenrichtwerts sind meist dreistellige Eurobeträge. Bei beispielsweise größeren Immobilien oder abgelegenen Grundstücken können auch Beträge zwischen 1.000 und 2.000 Euro veranschlagt werden. Die Höhe hängt vom Gutachter und vom Aufwand ab.
5 November 2019
Immobilienmakler und Vermittler Blog
Gründe zum Verkaufen gibt es viele. Eine Wohnung zu verkaufen, kann verschiedene Gründe haben. Es kann sein, dass der Verkäufer umziehen möchte oder vielleicht soll das Geld anders investiert werden. Vielleicht sind auch wie im Moment die Immobilienpreise hoch, sodass ein Verkauf einen großen Gewinn bedeutet. Wie bei jedem Verkauf, kann der Preis durch bestimmte Maßnahmen erhöht werden. Im Weiteren soll genau erklärt werden, wie Investitionen vor dem Kauf den Kaufpreis steigern können.
7 Mai 2019