Immobilienmakler und Vermittler Blog
Gründe zum Verkaufen gibt es viele. Eine Wohnung zu verkaufen, kann verschiedene Gründe haben. Es kann sein, dass der Verkäufer umziehen möchte oder vielleicht soll das Geld anders investiert werden. Vielleicht sind auch wie im Moment die Immobilienpreise hoch, sodass ein Verkauf einen großen Gewinn bedeutet. Wie bei jedem Verkauf, kann der Preis durch bestimmte Maßnahmen erhöht werden. Im Weiteren soll genau erklärt werden, wie Investitionen vor dem Kauf den Kaufpreis steigern können.
Zunächst stellt sich die Frage, ob es sich beim Wohnung verkaufen, wie beispielsweise ein Schwerpunkt von Hackl-Immobilien, um eine alte oder neue Wohnung handelt. Wurde hier schon lange nicht mehr renoviert, so sollte der Verkäufer im Vorfeld einige Neuerungen vornehmen. Gerade in Zeiten hoher Energiepreise ist darauf zu achten, möglichst energiesparende Komponenten zu installieren. Hierzu gehören zunächst die Fenster. Diese sind mit Wärmeschutzverglasung auszustatten. Diese Fenster bestehen aus mehreren Glasscheiben, zwischen denen sich Luft befindet. Luft ist ein guter Wärmeisolator. So bleibt möglichst viel Heizenergie in der Wohnung selbst und gelangt nicht nach draußen.
Ein weiterer Punkt ist das Heizsystem. Hier ist es von Vorteil möglichst unabhängig von Gas und Öl zu sein. Die Preise für Gas und Öl werden auch in Zukunft weiter steigen. Auch die Zunahme der weltweiten Konflikte sowie extremer Wettereinflüsse beeinflusst den Preis stark. Eine neue Heizanlage kann somit den Verkaufspreis weiter steigen, da der Käufer keine Angst haben muss, dass diese in naher Zukunft kaputt gehen könnte. Alternative Heizsysteme wie Solarkollektoren und Wärmepumpen gibt es viele. Hier gibt es eventuell Unterstützung vom Staat, da er darin interessiert ist neue Technologien zu fördern. Neben diesen Punkten spielt auch das vorhandene Rohrsystem eine wichtige Rolle. Hier kann durch eine unabhängige Firma nachgewiesen werden, dass das Rohrsystem in Ordnung ist. Dadurch lassen sich Folgekosten für den Käufer vermeiden und der Kaufpreis kann entsprechend höher angesetzt werden.
Auch die unabhängige Begutachtung eines Architekten kann den Zustand der Wohnung dokumentieren und damit den Käufer die Sicherheit bringen, dass es sich um eine gute Wohnung handelt.
Wurde die Wohnung soweit hergerichtet, dass sich der Preis steigern lässt stellt sich die Frage, wie die Wohnung nun verkauft werden soll? Hierzu kann der Verkäufer einen Immobilienmakler beauftragen. Allerdings kostet dieser viel Geld. Besser ist es, dass Werben und den gesamten Prozess selbst durchzuführen. Das bedeutet viel Arbeit und Zeitaufwendung, allerdings braucht dann auch keine Provision bezahlt werden. Dadurch wird die Wohnung interessanter für Käufer, da die Provisionen hoch sind. Durch Zahlreiche Gutachten kann der Verkäufer dem Käufer die nötige Sicherheit geben. Auch sollte dem Käufer vermittelt werden, dass er sich bei Problemen gerne auch an den Verkäufer wenden kann, sodass dieser helfen kann.
Teilen7 Mai 2019
Auf meinem Blog dreht sich alles um das Thema Immobilienmakler und Makler. In der Zeit des niedrigen Zinses boomt die Branche der Immobilienmakler und Makler. Ich selbst wollte eigentlich immer schon Immobilienmakler oder Makler werden. Doch dann habe ich Elektrotechnik studiert. Auf meinem Blog möchte ich gerne mit Euch alle Themen rund um Immobilien, Makler und Preise besprechen. Habt Ihr auch Erfahrungen in dem Bereich Immobilienmakler und Makler? Dann lasst uns in einen regen Austausch auf meinem Blog treten. Ich beantworte alle Eure Fragen. Ihr wollt wissen, worum ihr euch bei einer Immobilie kümmern müsst? Schaut euch auf meinem Blog um.